Eine Tageslichtlampe, die üblicherweise als „Tageslicht“ oder „Lichtsparer“ bezeichnet wird, ist eine elektrisch betriebene Leuchte, die abends einen bestimmten Bereich mehrere Stunden lang beleuchtet. Diese Beleuchtungskörper werden üblicherweise als Nachtlichter zu Hause oder auf Veranden verwendet. Diese Lampen haben zwei verschiedene Haupttypen, Glühlampen und Leuchtstofflampen. Beide verwenden Strom, um Licht zu erzeugen, aber der Hauptunterschied ist die Art der verwendeten Glühbirne.
Glühlampen sind heute die beliebteste Art der Beleuchtung. Sie sind auch der älteste verfügbare Typ, den es seit Jahrzehnten gibt. CRI-basierte Lichter erzeugen sehr wenig Licht durch den sichtbaren Teil des Spektrums. Aus diesem Grund werden sie normalerweise in schlecht sichtbaren Bereichen wie in Bodennähe oder in Innenräumen eingesetzt. Das geringe Lichtniveau dieser Lampen macht sie für den Einsatz in Situationen geeignet, in denen Sicherheit Vorrang hat.
Im Gegensatz dazu werden fluoreszierende Tageslichtlampen so hergestellt, dass das gesamte Spektrum des von der Sonne bereitgestellten Lichts optimal genutzt wird. Sie neigen dazu, mehr rote, grüne und blaue Spektren als die weißglühende Sorte zu verwenden. Das zusätzliche Spektrum stellt sicher, dass der Benutzer einer größeren Farbpalette ausgesetzt ist, wodurch die Belastung der Augen verringert wird und Menschen mit weniger empfindlichen Augen natürliches Licht genießen können. Da die Lichtspektren auch erweitert werden, … weiterlesen